Historisches vom Strom: Die MSG heißt das neueste Schiff in ihrer Flotte willkommen. Seit gestern kann bei uns ein wunderschönes, altes Modell eines Main-Kettenschleppers im Sitzungszimmer „Donau“ begutachtet werden.
Wir bedanken uns bei unserem Mitglied, Herrn Hans Erich Büchner, dem wir diese Dauerleihgabe zu verdanken haben. Wir werden sie in Ehren halten, denn sie steht für ein spannendes Stück Binnenschifffahrtsgeschichte: die Zeit, in der die Main-Kettenschlepper aktiv waren.
Historischer Hintergrund: Kettenschlepper (ab 1886 im Einsatz) wurden mit einer Dampfmaschine angetrieben. Mit dieser zog er sich selbst an einer auf dem Flussboden liegenden Kette entlang. Die Kette wurde angehoben, lief über den Bug zu einem von der Dampfmaschine angetriebenen Kettenrad und wurde anschließend über das Heck wieder in den Fluss gelassen. Dies war eine sehr verlustarme Nutzung der Dampfmaschinenenergie; mit einer Leistung von ca. 130 PS konnte der Schlepper sich selbst und mehrere Kähne ziehen. (Quelle: 100 Jahre MSG, Geschichte in Worten und Bildern, 2016)